- 3 Flüge, 5 Zeitzonen und mal wieder Couchsurfen — Los geht’s nach Chiang Mai
Nun war es also wieder so weit. Genau 701 Tage nach dem Abflug zu unserer Weltreise standen wir wieder am Münchner Flughafen, im selben Terminal der gleichen Fluggesellschaft und dem selben Ziel: Dubai! Naja, diesmal ja nur für 4 Stunden, aber wir wollten die Analogie mal rausstellen.
Zum Flug von München über Dubai und Bangkok nach ...
- Pai
Nach 4 Stunden Fahrt in einem dieser in Thailand üblichen Minivans, waren wir also in Pai angekommen. Jeab hatte uns bereits gewarnt, dass Pai ein Paradies für (gras-rauchende) Backpacker ist und dementsprechend waren wir fast auf alles vorbereitet. Es stellte sich allerdings als deutlich weniger schlimm heraus als befürchtet. Ja hier sind Backpacker ohne Ende ...
- Mae Hong Son
Mae Hong Son ist weitere 3 Stunden Mini-Van von Pai entfernt, dementsprechend kamen wir nach unserer Abfahrt in Pai um 18:00 Uhr erst weit nach Einbruch der Dunkelheit an (da wir so nah am Äquator sind, wird es nämlich schon gegen 18:30 dunkel). Da Mae Hong Son so klein und relativ untouristisch ist, gab es ...
- Zurück in Chiang Mai und ein dickes Vergnügen
Der Flug von Mae Hong Son nach Chiang Mai dauert nur ca. 30 Minuten, doch irgendwie schaffen es die Stewards in den vielleicht 10 Minuten zwischen Start und Landeanflug einen Service anzubieten.
Zurück am Flughafen fuhren wir erstmal wieder mit dem Airport Shuttle zurück zu dem Hostel, in dem wir uns auch beim ersten mal schon ...
- Chiang Rai – Hotel Surfing … Ouch
Nach der tollen Erfahrung mit Jeab in Chiang Mai, hatten wir uns für Chiang Rai wieder eine Couchsurferin gesucht, welche bereit war uns zu hosten. Ihr Name ist Namson und sie leitet ein Hotel in Chiang Rai. Wir hatten zwar aus dem Profil erfahren, dass wir im Hotel schlafen würden, dass wir aber in den ...
- Auf nach Laos – Eine laaange Busfahrt
Unser primäres Ziel in Laos war die weltberühmte UNESCO Kulturerbe Stadt Luang Prabang. Um dorthin zu gelangen, gibt es – fliegen ausgenommen – zwei Möglichkeiten:
Die erste ist eine 2-tägige Bootsfahrt über den Mekong. Klang erstmal ganz gut, bis wir uns etwas tiefer mit der Materie beschäftigten. Es gibt ein öffentliches Boot für rund 25€/Person, welches ...
- Luang Namtha
Luang Namtha ist ein schöner kleiner Ort im Norden von Laos, welcher scheinbar noch nicht so wirklich bei Touristen angekommen ist, obgleich er durchaus die benötigte Infrastruktur mit Gästehäusern und Tourenanbietern besitzt. Vermutlich ist es eher ein Insider-Tipp für Wander- und Action-Touristen, aber auch für Leute, die gerne ethnische Minderheiten bestaunen. Alles drei gibt es ...
- Luang Prabang – Paradies???
Luang Prabang ist das touristische Herz von Laos und wurde uns von vielen Seiten als DAS HIGHLIGHT von Laos angepriesen. Die Leser eines englischen Reisemagazins wählen es wohl regelmäßig zum lohnendsten Städtereiseziel weltweit. Dementsprechend setzten wir uns voller Vorfreude in den gebuchten Mini-Van um in 7(!!!) Stunden die 350km von Luang Namtha nach Luang Prabang ...
- Hanoi – Asiens Wahnsinn
Da wir erst spät Abends in Hanoi landeten, bekamen wir Abends nicht mehr viel von Hanoi mit, das sollte sich aber am nächsten Tag ändern.
Hanoi ist vermutlich eine typische asiatische Großstadt, aber nachdem wir bisher noch in keiner waren, verschlug uns der Verkehr fast die Sprache. Die Bilder sagen vermutlich mehr als wir beschreiben könnten, ...
- Sa Pa – Reis, Rauch und Regen
Der Nachtzug von Hanoi nach Sa Pa ist überraschend angenehm und durchaus empfehlenswert (solange man nicht über 1,80m groß ist). Man schläft in einem 4 Personen Abteil – welches wir uns mit zwei netten Australiern teilten – und die Matratzen sind zwar dünn, für südostasische Verhältnisse aber durchaus ok (kein Vergleich zu dem gammeligen Nachtzug ...
- Cat Ba – eine unglaubliche Bucht und die hässliche Seite Südostasiens
Nach einer wiederum recht angenehmen – wenn auch diesmal auf Grund der Ankunftszeit um 5:15 etwas kürzeren – Nacht im Nachtzug, gingen wir zurück zu unserem Hotel in Hanoi, welches uns den Bustransfer nach Cat Ba Island organisiert hatte und uns vorher noch ein Frühstück versprochen hatte. Das klappte auch alles wie am Schnürchen und ...
- Ha Long City – ein wenig verbrannte Erde und Massentourismus
Hatten wir uns in Cat Ba mit den vietnamesischen Geschäftsgebaren die Finger verbrannt, sind wir vorsichtiger geworden, und das zurecht. Unsere Busfahrt nach Ha Long City sollte nämlich ein Paradebeispiel dafür werden, dass wir von Vietnamesen eigentlich nur als wandelnde Geldautomaten wahrgenommen werden. Eine nette Mitarbeiterin einer Reiseagentur hatte uns genau aufgeschrieben, wie wir mit ...
- Der letzte Stop: Hanoi – Eine kleine Zusammenfassung
Von unserer eintägigen Rückkehr nach Hanoi gibt es nicht allzu viel zu erzählen, da wir die Zeit hauptsächlich mit relaxen und Shopping verbrachten. Das Highlight war definitiv der Besuch des Nachtmarkts, welcher doch nochmal eine ganz andere Dimension hatte als die bisher gesehenen. Aber gut, die Stadt ist ja auch ein kleines bisschen größer 🙂
Zusammenfassend ...