Südostasien 2024

  • Singapur – teuer teuer teuer…
    Eigentlich hatten wir geplant einig Tage in Singapur zu bleiben, aber nach einer kurzen Suche nach Unterkünften verwerfen wir den Plan ganz schnell. Bei mind. 60€/Nacht für ein Zimmer in einem Schlafsaal, nehmen wir einen Flug früh morgens von Kuching nach Singapur (so sparen wir eine Nacht) und bleiben auch nur zwei Nächte in der ...
  • Kuching – eine hautnahe Erfahrung des Lebens in Borneo
    Der Westen Borneos ist gefühlt etwas “zivilisierter” als der Osten, und in Kuching merkt man das sofort. Es gibt nettere Hostels, die Menschen sind offener und es gibt merklich mehr Leben in der Stadt. Die hübsche Promenade entlang des Flusses durch die Stadt wird abends zum Treffpunkt für die Stadt (und die tatsächlich recht vielen ...
  • Gunung Mulu Nationalpark – und plötzlich versagt das Knie
    Der nächste Stopp nach Sandakan sollte eigentlich das kleine Sultanat Brunei im Norden Borneos sein, aber hier geben wir uns dann gegen die komplizierte Reiseplanung in Borneo geschlagen. Fliegen ist nicht nur teuer, sondern man fliegt auch erstmal raus aus Borneo und zurück nach Kuala Lumpur. Busse von Kota Kinabalu gibt es nicht und die ...
  • Sandakan – Affen, Bären und Schildkröten
    Rund um Sandakan gibt es unglaublich viel zu sehen, und so entschließen wir uns eine Tour zu buchen – auch das ist nicht ganz einfach, denn die meisten Touranbieter sind in Kota Kinabalu, wo wir aber keine Büros gefunden haben, und so buchen wir online und via Telefon… Insbesondere ist Sandakan von einer Vielzahl an ...
  • Kota Kinabalu – Willkommen auf Borneo
    Wir hatten uns das irgendwie einfacher vorgestellt, als es dann im Endeffekt war. Ja, Borneo ist nur einen Katzensprung von Vietnam entfernt. Ja, der Teil von Borneo den wir besuchen, gehört zu Malaysia mit seiner guten Businfrastruktur. Ja Borneo ist eine Insel, da kann man bestimmt mal einen kurzen Flug von einer Ecke in die ...
  • Mekong Delta – Farben so weit das Auge reicht
    Unser letzter Stopp in Vietnam führt uns mit dem Flugzeug von Hue zurück nach Ho Chi Minh City und mit dem Bus weiter nach Can Tho mitten im Mekong Delta. Zwar hat der Flieger etwas Verspätung, dafür braucht der Bus aber nur 2,5 statt der angekündigten 4 Stunden. In Can Tho selbst ist nicht übermäßig viel ...
  • Hue – im Kloster in der Kaiserstadt
    Die Kaiserstadt Hue hat neben der alten Zitadelle des Kaisers auch noch einige kaiserliche Grab- und Gedenkstädten und eines der größten buddhistischen Kloster Südostasiens zu bieten. Wir beginnen mit einem der mehreren Grabmähler der alten Kaiserdynastie “Lang Tu Duc” des gleichnamigen Herrschers, etwas außerhalb des Stadtkerns. Hier sind Grabmähler zu Ehren des Kaisers, sowie die Gräber ...
  • Hoi An – Auf einmal Touristenmassen
    Die 17-stündige Zugfahrt verläuft recht unspektakulär. Bis es dunkel wird, sitzen wir unbehelligt in einem Sitzabteil und begeben uns dann für die Nacht in das Schlafabteil, das wir uns mit zwei vietnamesischen Männern und ihrem Sohn teilen. Die “Betten” sind zwar eher für kleinere Menschen gedacht, aber trotzdem ganz ok, nur typisch asiatisch etwas hart ...
  • Mui Ne – Sanddünen in Vietnam???
    Sanddünen in Vietnam? Noch nie davon gehört? Wir auch nicht, und dachten uns das müssen wir uns anschauen. Außerdem kam uns ganz gelegen, dass es sich als Zwischenstopp zwischen Ho Chi Minh und Zentralvietnam mit der Laternenstadt Hoi An  und der Kaiserstadt Hue – welche wir beide unbedingt sehen wollten – sehr gut eignet. Außerdem ...
  • Ho Chi Minh – Zurück im “Chaos” Südostasiens
    Irgendwie waren wir seit der Covid-Zeit so sehr mit anderen Teilen der Welt beschäftigt, dass wir Südostasien etwas “vernachlässigt” hatten. Das wollen wir ändern und machen uns mal wieder auf nach Südostasien, genauer gesagt haben wir uns die Insel Borneo in den Kopf gesetzt. Da wir aber vier Wochen Zeit haben, wollten wir endlich den ...