- Puerto Maldonado – zum Abschluss 5 Tage in den Dschungel
Unser letzter Abschnitt führt uns in das peruanische Amazonasgebiet nahe der Stadt Puerto Maldonado. Der Nachtbus ist für unsere Verhältnisse richtig nobel, man kann die Sitze auf 180° umlegen und richtig gut schlafen. Insgesamt muss man sowieso sagen, dass Peru mit seinen Busverbindungen richtig was hermacht. Klar, wir buchen eigentlich immer die etwas teureren Verbindungen, ...
- Machu Picchu – die letzten 2799 Stufen nach oben
Aguas Calientes ist ein kleiner Ort, gelegen in einer wunderschönen Schlucht umgeben von unwirklich wirkenden steilen Bergen. Vermutlich wäre der Ort nicht der Rede wert, wenn er sich nicht am Fuße einer der berühmtesten Orte unserer Zeit befände, dem Berg Machu Picchu mit der gleichnamigen Inka-Stätte (der eigentliche Name der Stätte ist nicht bekannt). Der ...
- Salkantay – 4 Tage und 88km nach Aguas Calientes
Am Samstagmorgen ist es endlich soweit, mit ein bisschen Verspätung werden wir um 4:45 Uhr für den Salkantay Trek abgeholt, welcher uns über 4 Tage, 88km von 3400m über den 4600m hohen Salkantay Pass hinunter nach Aguas Calientes – dem auf 2200m gelegenen Ausgangspunkt für Machu Picchu bringen wird. Und wir erwischen eine richtig nette ...
- Cusco – Zeit zum akklimatisieren
Der Nachtbus nach Cusco – der erste Siedlungspunkt und spätere Hauptstadt der Inkas – ist eigentlich ganz angenehm, nur leider hat der Busfahrer die Heizung nicht so richtig im Griff, weshalb es teils unangenehm warm ist. Aber halb so schlimm, wir können trotzdem halbwegs schlafen und haben für die nächsten zwei Tage auch kein sonderlich ...
- Colca Canyon – die Anstrengung lohnt sich
Wir dachten wir haben den leichten Jetlag so langsam los und wachen nicht miehr um 2 oder 3 Uhr Nachts unerwartet auf. Pustekuchen, wir werden uns in den nächsten Wochen noch wünschen, den Jetlag behalten zu haben, wir werden nämlich um 3 Uhr morgens am Hostel in Arequipa abgeholt, um die rund drei Stunden Fahrt ...
- Arequipa – einfach hierbleiben?
Von Ica nach Arequipa sind es rund 11 Stunden mit dem Bus, deshalb entschließen wir uns mal einen der Nachtbusse auszuprobieren und anders als bei unseren bisherigen Versuchen in Mexiko und Südostasien, sind die Nachtbusse hier einfach nur genial. Für einen kleinen Aufpreis bekommt man 160° umlegbare, super bequeme Sessel, in denen es sich wirklich ...
- Huacachina – eine Oase, die zum Verweilen einlädt
Nach einer höchst angenehmen 4-stündigen Busfahrt in einem äußerst luxuriösen Reisebus kommen wir in Ica an und nehmen uns ein Taxi in die Wüstenoase Huacachina. Der Ort besteht aus einem kleinen See, der umringt ist von zwei duzend Hotels, Hostels und Restaurants. Der See ist eigentlich natürlichen Ursprungs, durch den zunehmenden Tourismus wird er aber ...
- Lima – nichts wie weg?
Und es geht wieder los! Nach zwei durch Covid geprägten Reisen wagen wir uns zurück nach Südamerika und hoffen, dass wir die abklingende Pandemie zu unserem Vorteil nutzen und den größten Touristenmassen zuvorkommen können. Wir fliegen nach Peru und das Highlight soll natürlich Machu Picchu werden!
Nach 18 Stunden Flug – und einer kleinen Verspätung wegen ...