Westküste

  • Margaret River
    Margaret River ist zum einen eine kleine nicht sehr sehenswerte Stadt und zum andern eine Region, die für Weingüter, Brauereien, Distillerien, Schokoladenmanufakturen usw. bekannt ist (ähnlich zum Swan Valley um Perth). Daher ging der Sonntagmorgen mit einer Verkostungstour los. Zuerst stand also eine Weinverkostung im Cheeky Monkey an, dann zwei Bier- und Ciderverkostungen, eine davon ...
  • Busselton
    Auf dem Weg nach Busselton hat Tobi eine Nachricht von unserer Eventfirma bekommen, die noch zusätzliches Personal für ein Konzert am gleichen Tag in Busselton suchte. Spontan hat er dann also nochmal ein bisschen Geld verdient und Kerstin hat mit Vera Busselton unsicher gemacht. Soweit man das kleine Städtchen bei Regen und Wind eben unsicher ...
  • South Coast Roadtrip
    Endlich war es soweit: wir haben uns nach 7 Wochen an der Westküste auf den Weg zur Ostküste Australiens gemacht. Dabei wollten wir natürlich alle Sehenswürdigkeiten entlang der Südküste mitnehmen. Da ein Mietauto an sich zwar nicht unbedingt zu teuer, aber die sogenannten one-way fees (Gebühren für den einfachen Weg) bei bis zu 2500$ zusätzlich ...
  • Zurück in Perth: Arbeitssuche, Klingelbeutel, Türverkäufe, Festivals und 3 Engel für Charlie.
    Vorsicht, der Beitrag hat sehr viel Text und wenig Bilder… 🙂 1. Woche: Nachdem wir am Montag das Auto nochmal ein bisschen geputzt und zurückgegeben hatten, tingelten wir ein wenig durch die Stadt, um einige Sachen zu erledigen (z.B. Lebensläufe drucken), um uns dann nachmittags mit Michelle (unseren zweiten Couchsurfern, die uns das Zelt geliehen hatten) zu ...
  • Shark Bay
    Nach einer ausnahmsweise kurzen Fahrt (3 Std) waren wir dann auch schon in Denham bei unserem nächsten Couchsurfing Host Paul und seiner jungen Labrador-Hündin Birra angekommen. Zuerst zu seiner Unterkunft: eine Lagerhalle, in der Container stehen, ehemals wohl so was wie eine Werkstatt mit Büro im Container, doch jetzt ist es Pauls Wohnung. Zudem bietet ...
  • Canarvon
    Vom Karijini Nationalpark zurück in die Zivilisation sind es wieder rund 700km. Wir haben uns für die „Stadt“ Canarvon entschieden, da wir hörten es sei ein recht nettes Fleckchen und die komplette Strecke zu Monkey Mia einfach zu weit gewesen wäre. Die Attraktionen halten sich zwar in Grenzen, dafür gibt es einen schönen Strand, den ...
  • Karijini National Park
    Nach einer ungefähr 8-stündigen Autofahrt kamen wir im Karijini NP an. Sobald man weiter ins Landesinnere kommt, steigen die Temperaturen sofort an: tagsüber um die 40°C und nachts kühlt es nur auf 27°C runter. Der erste Schritt im roten Sandstein (der uns später noch Kopfzerbrechen machen sollte) des NP war es uns einen Platz für ...
  • Exmouth und Cape Range National Park
    Nach einer ausnahmsweise sehr kurzen Autofahrt (ca. 2 Stunden) zogen wir bei unserer nächsten Gastfamilie ein. Dieses Mal ein verheiratetes Paar um die 50 mit ihrem 3-jährigen Sohn Kevin. Dementsprechend war es auch eine etwas andere Erfahrung als zu Beginn unserer Reise, allerdings keineswegs eine schlechtere. Wir wurden sehr nett aufgenommen und die drei nahmen ...
  • Coral Bay
    Nach einem weiteren Tag im Auto (wir haben die Distanzen hier wirklich unterschätzt), sind wir also in Coral Bay angekommen. Nach einer Stadtbesichtigung (2 Campinglplätze und ein Hotel) haben wir dann am nächsten Tag den Strand unsicher gemacht: ein weißer Sandstrand mit wunderschönem türkisblauen Wasser und vorgelagerten Korallen. Leider waren die Korallen in Schwimmweite tot ...
  • Kalbarri National Park
    Nun war es also doch endlich soweit, wir waren an unserem ersten Nationalpark angekommen. Kalbarri ist ein kleiner Fischerort, der eigentlich ausschließlich aus Hotels, Hostels und Campingplätzen sowie Supermärkten besteht. Aber das Konzept ist ja nicht neu und sollte uns auf dem Weg zu den anderen Nationalparks noch häufiger begegnen. Eine weitere witzige Eigenart dieser ...
  • Westcoast Roadtrip
    Mit unserem gemieteten kleinen Mitsubishi sind wir los Richtung Norden. Linksverkehr und Automatikgetriebe erforderten ein wenig Umstellung, aber bei so viel Fahrerei ging das relativ flott… Dazu muss man wissen, dass Perth die isolierteste Großstadt der Welt ist. Das merkt man dann auch je weiter man sich von Perth wegbewegt. Dann liegen mal locker 600 km ...
  • Perth
    sorry only google translate so far 🙁 So now (finally) arrived in Australia … then wait 2 hours at customs, drug control (with drugs Beagle), a 1-hour bus ride to the city and we were arrived at our 2nd CouchSurfing host: Brodie, at our age, a incredibly cute and funny australian, with a similar sense of ...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert