Kolumbien 2022

  • Medellin – wer braucht schon Schlaf?
    Die zweitgrößte Stadt Kolumbiens wollten wir unbedingt noch sehen, sie hat nämlich nicht nur eine bewegte Geschichte mit Drogenkartellen und Pablo Escobar, sondern soll auch eine der aufstrebendsten und aufregendsten Städte Südamerikas sein. Und was soll man sagen, das merkt man an den Übernachtungspreisen, aber wir werden definitiv nicht enttäuscht. Wir kommen im Viertel “El ...
  • San Andres – ab auf die Karibikinsel, nach der wohl verrücktesten Busfahrt aller Zeiten
    Nach sechs Tagen wandern steht uns der Sinn nach ein paar Tagen Strand, und da bietet die Karibik doch einige gute Plätze… Wir entscheiden uns für die wohl bekannteste kolumbianische Insel San Andres, die man geografisch eigentlich eher Nicaragua zuordnen müsste. Deshalb müssen wir von Santa Marta zunächst zurück nach Cartagena um einen Flieger ...
  • Ciudad Perdida – 4 Tage Regen, Matsch und traumhafter Regenwald
    Zusammen mit Ruth, die wir im Dschungel von Kolumbien kennengelernt haben, werden wir am Freitagmorgen abgeholt und zwei Stunden zum Dorf El Mamey, dem Ausgangspunkt des “Lost City Treks” gebracht. Dafür sitzen wir im Rückraum eines allradbetriebenen Jeeps, und der ist spätestens bei der zweiten Hälfte der Straße auch bitter nötig. Es geht durch tiefste ...
  • Santa Marta – ein Nationalpark am Fuße der Karibik
    Von Cartagena nach Santa Marta ist es nicht allzu weit und deshalb können wir (endlich) das kolumbianische Fernbussystem ausprobieren – das wir ja in Peru so liebgewonnen haben. Dummerweise hat sich Kerstin den Magen verdorben und so wird schon die etwas holprige Taxifahrt zum Busterminal etwas anstrengend für sie. Glücklicherweise sind die Busse doch sehr ...
  • Cartagena – Koloniale Karibik
    Mit den Eindrücken des Amazonas im Kopf, vergeht der Flug nach Cartagena im Nu. Wir dösen schon beim Zwischenstopp in Bogota ein und Tobi bekommt vom zweiten Flug gar nichts mehr mit. In Cartagena kommen wir erst nach Mitternacht an, fahren direkt ins Hostel und fallen sofort ins Bett. Am nächsten Tag erkunden wir in ...
  • Leticia – drei Länder, ein Wald und überall Wasser
    Nach unserem Regenwalderlebnis in Peru konnten wir uns die Chance einfach nicht entgehen lassen, den echten Amazonas mit eigenen Augen zu sehen. Wobei sehen ist eigentlich untertrieben, man erlebt den Amazonas einfach mit allen Sinnen, aber der Reihe nach… Wir landen gegen Mittag in Leticia, dem Ausgangspunkt in das Amazonasgebiet von kolumbianischer Seite. Aber eigentlich spielen ...
  • Bogota – Straßenkunst und ganz viel Lebenslust
    Da Kerstin erst zwei Tage nach Tobi in Bogota ankommt, ist genug Zeit die Stadt zu erkunden und auch ein paar Einheimische kennenzulernen. Tobi trifft sich mit einer Gruppe Couchsurfern, erkundet die Vielzahl von vegetarischen und veganen Restaurants und tollen Cafés. Nach dem ausgeschlafenen Jetlag kann sich Kerstin dann direkt mit in das bogotanische Leben ...
  • Dallas – die heimliche Hauptstadt Amerikas – Echt jetzt?
    Bevor unsere eigentliche Reise losgehen kann, ist Tobi noch für die Uni in Dallas eingespannt. Irgendwie übt Texas schon seinen Reiz auf uns aus, aber bisher haben wir es über den Flughafen Dallas noch nicht hinausgeschafft. Long story, short: Verpasst haben wir nichts. Dallas hat zwar viel vom „American Way of Life“ zu bieten, aber ...