Südostasien 2018

    • Bangkok – Hochs und Tiefs und ein außergewöhnlicher Ort für ein Wiedersehen
      Wir landen mitten in der Nacht in Bangkok und brechen deshalb mit einer für uns ungeschriebenen Regel und nehmen uns ein Taxi (bzw. Grab, die asiatische Variante von Uber) zum Hotel. Das wird uns die nächsten Tage noch öfters einholen, denn der öffentliche Nahverkehr in Bangkok ist für uns in weiten Teilen unbrauchbar. Wir probieren ...
    • Siem Reap alias Angkor Wat – Tempel bis zum Umfallen
      Die Stadt Siem Reap ist der natürliche Ausgangspunkt für das UNESCO Weltkulturerbe “Angkor Wat”. Auch wenn wir das mit den “Reise-To-Do”-Listen nie sonderlich ernst genommen haben, wollten wir die berühmtesten Tempel Südostasiens doch spätestens seit Mexiko mal genauer unter die Lupe nehmen – und sei es nur um die Unterschiede zwischen Majas und Khmer kennenzulernen. ...
    • Koh Phi Phi & Phuket – ein Sturm zieht auf
      Wie schon angedeutet, haben wir in Koh Lipe entschieden, uns nochmal etwas zu gönnen. Wir hatten schon länger mit dem Gedanken gespielt, Angkor Wat zu besuchen und irgendwie schien uns das nach den ganzen Inseln eine schöne Abwechslung zu sein, bevor wir aus Bangkok zurückfliegen. Dementsprechend buchten wir für den 05.01. einen Flug von Phuket ...
    • Koh Lanta – Happy new year
      Auch wenn Koh Lipe wirklich schön ist, wird es – zumindest wenn man sich nicht die ganze Zeit mit Touren und Tauchen beschäftigt – relativ schnell langweilig, weshalb wir froh waren wieder auf eine etwas größere Insel zu kommen. Außerdem stand uns ja noch der Jahreswechsel ins Haus und wir waren wirklich gespannt wie das ...
    • Koh Lipe – rein in den Weihnachtstourismus
      Wollen wir nach Koh Lipe? Diese Frage löste bei uns mal wieder ein wenig zwiespältige Gefühle aus. Dafür spricht der inoffizielle Titel als die Malediven Südostasiens, dagegen der seit einigen Jahren von der thailändischen Regierung angestoßene Massentourismus. Eigentlich ist die kleine Insel Koh Lipe (2 km lang und 1 km breit) ein Bestandteil des Tarutao ...
    • Langkawi – eine etwas andere Weihnachtsstimmung
      Mit einer dreistündigen aber sehr ruhigen Fahrt mit dem Speedboat, beginnt unser erstes – bei Backpackern typischerweise sehr beliebtes – richtiges Insel-Hopping. Bisher haben wir das immer aufgeschoben, einfach nur weil es meist mit relativ viel Zeit aber auch Geld verbunden ist, nur um ein bisschen am Strand zu liegen und zu schnorcheln. Und nach einer ...
    • Georgetown, Penang – eine Insel, die zum Verweilen einlädt
      Die Insel Penang direkt vor der Küste ist für uns eigentlich nur der Ausgangspunkt zu den “richtigen” Inseln. Um nicht 8 Stunden in Bussen und Fähren zu verbringen, entschlossen wir uns eine Nacht auf Penang zu bleiben, um einen gemütlichen Nachmittag in der Kleinstadt Georgetown zu verbringen und die Fähre zu unserer ersten Insel Langkawi ...
    • Cameron Highlands – Unterwegs mit unserem ganz persönlichen Indian(a) Jones
      Um die Strecke zwischen Kuala Lumpur und dem geplanten Insel-Hopping für die Weihnachtszeit ein wenig aufzubrechen, entschieden wir uns den Cameron Highlands einen Besuch abzustatten. Unsere Gefühle im Vorfeld waren aufgrund verschiedener Reiseberichte zwar gemischt (Stichwort: Massentourismus), aber wir wollten es uns trotzdem nicht entgehen lassen das malaysische Hochgebirge ein wenig unter die Lupe zu ...
    • Kuala Lumpur – spektakulär unspektakulär
      Wir kommen am späten Nachmittag in Kuala Lumpur – bzw. im Stadtteil Bukit Bintang, wo unser Gasthaus ist – an und müssen erfreut feststellen, dass wir damit voll ins schwarze getroffen haben. Denn nicht nur ist der berühmte Night-Foodmarket nur 5 Minuten zu Fuß entfernt, auch die großen Einkaufszentren (z.B. Pavillon) mit ihrem belebend wirkenden ...
    • Sumatra – warst du es wert?
      Nun sitzen wir also im Auto zurück zum Flughafen und kommen nicht umhin uns zu fragen, ob dieser kurze Abstecher in den Dschungel den ganzen Aufwand wert war. Wir haben uns im Vorfeld sehr lange und viele Gedanken über die Sinnhaftigkeit dieses Abstechers gemacht, vor allem aus ökologischer Sicht bzw. aus der Sicht des Tierschutzes. Dementsprechend ...
    • Eine Nacht im Dschungel mit den Orang-Utans
      Nun war es also soweit. Die Tour in den Dschungel, für welche wir 2 Tage für An- und Abreise in Kauf genommen hatten, sollte losgehen. Hier zeigte sich mal wieder der Vorteil von Reisen in der Nebensaison, wir waren nämlich nur mit einem Pärchen aus München und einem Niederländer sowie unseren beiden Führern unterwegs. In ...
    • Bukit Lawang – in 34 Stunden in den Dschungel
      Nachdem wir über 15 Monate die Füße (quasi) stillgehalten haben, wird es endlich Zeit für ein neues Abenteuer. Bei der Planung hatten wir ursprünglich lediglich über Malaysia und Thailand nachgedacht. Irgendwann während der Recherche sind wir dann aber über ein angebliches Kleinod Indonesiens gestolpert, namentlich Bukit Lawang mitten im Dschungel auf der indonesischen Insel Sumatra. Jetzt ...