Boston + Yucatan 2017

    • American Wedding
      Nach ziemlich genau 2 Jahren ging es also zurück nach New England, genauer gesagt nach Concord nahe Boston. Der Grund für die Reise war die Hochzeit von Nathan und Liza, bei Nathans Eltern waren wir auch schon vor 2 Jahren untergeschlüpft und nachdem wir immer in Kontakt geblieben sind, wurden wir zur Hochzeit und damit ...
    • Auf nach Mexiko – erste Station: Tulum
      Das Wochenende war also vorbei und wir saßen im Flieger über Atlanta nach Cancun auf der Halbinsel Yucatan in Mexiko. Da wir uns  das vornehmlich von Touristen bevölkerte Cancun nicht antun wollten, setzten wir uns im Flughafen direkt in einen Bus ins 2h entfernte Tulum mit einen kurzen Zwischenstopp in Playa del Carmen. Unser Hostel ...
    • Valladolid – Ruinen und nochmal Ruinen
      Für unseren dritten Tag hatten wir uns einen Bus nach Valladolid gebucht, um dort die Ruinen Ek Balam und Chichen Itza zu besichtigen. Nachdem wir Mittags ankamen und nach ein wenig suchen auch unser Hotel gefunden hatten, machten wir uns direkt auf mit dem Collectivo nach Ek Balam. Dieses Mal klappte das ganze innerhalb weniger Minuten, ...
    • Mérida – Kolonialstadt und Dieter Bohlen
      Mérida sollte unsere erste mexikanische Kolonialstadt werden. Unser Besuch beschränkte sich hauptsächlich auf eine Stadtführung und ein wenig Geschlender durch einen lokalen Markt (mit super Tacos 🙂 ). Bei der Stadtführung erfuhren wir so einiges über die spanische Kolonialisierung, über die Zeit während und nach der Sklaverei und den kurzzeitigen Wohlstand der Halbinsel auf Grund ...
    • Bacalar – fast wie couchsurfing
      Nach der vorerst längsten (aber überaus bequemen, das sollte sich noch ändern…) Busfahrt von knapp 5 Stunden kamen wir in unserem vorerst letzten Ziel in Mexiko an, Bacalar. Bacalar ist bekannt für die Laguna Bacalar, auch bekannt als “Lagune der 7 Farben”. Dazu aber später mehr, zuerst wurden wir von unseren supernetten AirBnB Hosts Georgina ...
    • Durch Belize nach Flores und Tikal
      Nachdem wir die Grenze nun also überquert hatten, standen wir in Belize. Ursprünglich hatten wir ja geplant ein paar Tage in Belize zu bleiben, aber irgendwie lief uns die Zeit ein wenig davon und außerdem ist Belize einfach unverschämt teuer. Das merkten wir auch sofort, als wir ein Taxi zum Busbahnhof nehmen wollten um dort ...
    • Semuc Champey – laaange Fahrt, Off-Roading, Wasserfälle und zwei Katalonen
      Wir hatten Semuc Champey schon vorher auf dem Zettel, da es nach einem passenden Zwischenstopp zwischen Flores und Antigua aussah und wir nicht schon wieder 10 Stunden in einem Minivan sitzen wollten. Naja, Satz mit X, war wohl nix. Nach ein bisschen genauerer Recherche fanden wir ein ziemlich treffendes Zitat: “Wer Semuc Champey besuchen möchte, ...
    • Antigua – Kolonialstadt umrahmt von Vulkanen
      DIe Fahrt von Lanquin nach Antigua war bei Weitem die unangenehmste Fahrt bisher. Keine Klimaanlage, Kurven ohne Ende und ein leicht irrer Fahrer. Dazu noch mitten durch Guatemala City, welches auf Grund der vielen Chicken-Busse (alte amerikanische Schulbusse, welche als öffentlicher Nahverkehr umfunktioniert sind) einfach nur nach Diesel stinkt Aber irgendwann kamen wir dann doch ...
    • Lago Atitlan – Geburtstag auf dem Vulkan
      Nach einer rund 3 1/2 stündigen Fahrt im Chickenbus (sollte man unbedingt mal gemacht haben, aber allzu lang sollte die Strecke nicht sein), waren wir in Panajachel, dem Hauptausgangspunkt für den Lago Atitlan. Wir hatten uns relativ viele Gedanken gemacht, welchen Vulkan wir gerne besteigen würden. Nachdem uns die Vulkane in Antigua nicht wirklich begeistern ...
    • San Cristobal – mit wackelndem Boden zurück nach Mexiko
      Die Fahrt von Lago Atitlan nach San Cristobal wurde uns mit 7-9 Stunden angepriesen. Los ging es um 6:30 in der Früh und angekommen sind wir um 21:00. Ausnahmsweise war das aber nicht die Folge eines leeren Versprechens, sondern einfach nur Pech (gepaart mit einer gehörigen Portion schlechte Organisation). Wir wurden nämlich zur Grenze gefahren ...
    • Palenque – zwei wunderschöne Wasserfälle, eine Ruine und eine laaange Rückreise
      Da wir wie bereits angesprochen nicht wie ursprünglich geplant nach Cancun zurückfliegen konnten, hatten wir uns einen anderen Plan überlegt. Von San Cristobal aus buchten wir eine Tour zu den Ruinen in Palenque (ca. 5-6 Stunden Autofahrt entfernt), welche außerdem die beiden auf dem Weg befindlichen Wasserfälle mit einschloss, die wir unbedingt noch sehen wollten. ...