Argentinien

  • Bariloche – ein bisschen Alpen-Feeling
    Während der Corona-Virus Deutschland in Atem hält, verlassen wir Chile ein letztes Mal in Richtung Argentinien, um uns die dortige 7-Seen-Region und das Gebiet um Bariloche anzusehen – wir starten mit letzterem. Obwohl Bariloche als die Schweiz Südamerikas zählt und hier sehr viele Gutbetuchte Sommerresidenzen besitzen, ist die Gegend hier sehr kriminell. Hier wurden schon ...
  • Villa O’Higgins – wir beginnen am Ende
    Der kleine chilenische Ort O’Higgins ist das Ende der “legendären” Carretera Austral, das südamerikanische Pendant zur Route 66. Das lassen wir uns natürlich nicht entgehen! Zwischen El Chalten und O’Higgins sind es ca. 120 km Luftlinie. Wir brauchen dafür knapp vier Tage… Um diese Entfernung zu überbrücken fahren wir nämlich ca. 1100km, davon rund 800 auf ...
  • Nationalpark Los Glaciares – „endlich“ richtige Touristen
    Neben dem Perito Moreno Gletscher gehören noch eine kleine Seenlandschaft (welche wir auf Grund von Zeitmangel links liegen lassen) und weiter nördlich weitere Abschnitte des sogenannten südpatagonischen Eisfeldes zum Nationalpark Los Glaciares. Das größte Gletschergebiet außerhalb der Antarktis. Dazu fahren wir von El Calafate rund 250km nach El Chalten, welches gerne als argentinische Antwort auf ...
  • Perito Moreno – einer der wenigen intakten Gletscher
    Wenn man durch Patagonien reist, kommt man um zwei Dinge nicht herum und viele fliegen auch nur deswegen für ein paar Tage so weit in den Süden des südamerikanischen Kontinents. Den Torres del Paine hatten wir schon und das zweite liegt so nah daneben, dass es fast zwangsläufig unser nächster Stopp ist. Der Gletscher “Perito ...
  • Ein laanger Weg zurück nach Chile
    Unser nächstes Ziel ist der wohl berühmteste Nationalpark Chiles, der “Torres del Paine”. Für die rund 800 km von Ushuaia zu dessen Ausgangspunkt Puerto Natales brauchen wir fast zwei volle Tage. Das liegt zum einen an unserem Unwillen 800km an einem Tag zu fahren, aber auch an dem unendlich zähen Grenzübertritt von Argentinien zurück nach ...
  • Ushuaia – am Ende der Welt
    Nachdem sich das mit der Antarktis wie erwartet zerschlagen hatte, gingen wir zu unserem ursprünglichen Plan zurück und campten für 2 Nächte im Nationalpark “Tierra del Fuego”. Im Touristenbüro von Ushuaia wurde uns aber noch eine Wanderung zu einem kleinen Gletscher “Glaciar Martialis” aufs Herz gelegt und nachdem wir relativ früh dran waren, nahmen wir diese ...