Huacachina – eine Oase, die zum Verweilen einlädt

Nach einer höchst angenehmen 4-stündigen Busfahrt in einem äußerst luxuriösen Reisebus kommen wir in Ica an und nehmen uns ein Taxi in die Wüstenoase Huacachina. Der Ort besteht aus einem kleinen See, der umringt ist von zwei duzend Hotels, Hostels und Restaurants. Der See ist eigentlich natürlichen Ursprungs, durch den zunehmenden Tourismus wird er aber mittlerweile künstlich gespeist.

Das Highlight dieses Ortes ist aber etwas anderes. Direkt hinter der Oase erstreckt sich die “Ica-Wüste” und es türmen sich riesige Dünen am Fuße unseres Hostels auf. Das wird auch unsere Hauptbeschäftigung für die nächsten Tage werden. Wir sitzen entweder in einem netten Cafe oder klettern auf eine der Dünen.

Das Hauptprogramm für viele Touristen ist eine Wüstentour mit einem an den Film “Mad Max” erinnernden Wüstengefährt, inklusive Sandboarding in den Dünen. Uns ist das aber irgendwie zu doof uns mit einem lauten und stinkenden Auto durch die Wüste fahren zu lassen, und deshalb machen wir das einfach zu Fuß auf eigene Faust. Und so laufen wir auf Dünen, auf denen noch keine Fußspuren zu finden sind, “erarbeiten” uns das Sandboarding selbst, indem wir ein geliehenes Board auf die Dünen schleppen und sehen den magisch roten Sonnenuntergang abseits der Touristenmassen und Tourgruppen. Dabei beobachten wir die Touren, die immer wieder die gleichen Wege abfahren und die schreienden Menschen, wenn die Gefährte in ein tiefes Loch fahren. Es ist ein bisschen wie Menschen auf einer Achterbahnfahrt zu beobachten…

Da es irgendwie schon witzig aussieht, ergattern wir uns eine kurze kostenlose Fahrt mit einem solchen Gefährt, indem wir nach Sonnenuntergang einfach in Richtung einer typischen “Straße” laufen, den Finger rausstrecken und direkt vom ersten Gefährt mitgenommen werden Winking smile

Auch wenn man das durchaus länger aushalten könnte, reichen uns zwei Tage in Huacachina und wir machen uns auf zu unserem nächsten Stop “Arequipa”, angeblich eine der schönsten Städte in Peru…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert