Südküste

  • Melbourne – Unsere indische WG und endlich eine Stadt Australiens, die ihrem Ruf gerecht wird!
    Nun waren wir also in Melbourne, unserem letzten Stopp in Australien, angekommen. Frisch ausgeschlafen am nächsten Morgen quatschten wir erst mal gemütlich mit allen, wir hatten ja schließlich keinen Stress, eine Woche um eine Stadt zu erkunden sollte doch locker reichen. Die 2 britischen Couchsurfer (einer davon Schotte mit einem echt fiesen Akzent) konnten wohl ...
  • Eine Nacht in Melbourne und zwei Nächte im Luxuscamper
    Nach der letzten Nacht im Camper (mal wieder auf einem Rastplatz neben dem Highway) hieß es den Camper putzen, Sachen packen und ab nach Melbourne, um ihn zurückzubringen. Das entpuppte sich dann als ein etwas schwieriger Prozess. Der arme Kerl der Vermietungsfirma wusste nämlich nichts von unserer Geschichte mit dem Zylinder. Nachdem er uns zu ...
  • Great Ocean Road
    Nach unserem Ausflug in die Grampians fuhren wir noch bis spät in die Nacht in Richtung Great Ocean Road (was auf Grund der ganzen nachtaktiven Tiere im Nationalpark doch ziemlich spannend war). Als wir dann endlich mitten in der Nacht einen geeigneten Schlafparkplatz gefunden hatten schliefen wir auch direkt ein. Am nächsten Morgen erwartete uns ...
  • Der Grampians Nationalpark
    Für die Strecke zwischen Adelaide und der Great Ocean Road gibt es zwei Optionen. Die erste Route führt etwa 600km entlang der Küste, die andere führt zu einem großen Teil durch das Landesinnere und anschließend mitten durch den Grampians Nationalpark („gramp“ = Opa, keine Ahnung ob das etwas damit zu tun hat 😉 ) in ...
  • Adelaide
    Nach 2-tägiger Fahrt waren wir dann also abends in Adelaide angekommen und haben den Abend einfach nur damit verbracht uns am Brighton Strand südlich der Innenstadt von Adelaide zu erholen und den Sonnenuntergang am Campingplatzstrand zu genießen. Endlich frisch geduscht haben wir uns dann am nächsten Tag mit der S-Bahn auf den Weg in Richtung ...
  • Eine 26 stündige Autofahrt und Durchquerung des Nullabor
    Die Autofahrt von Esperance nach Adelaide ist unglaublich lang, nämlich 2268 km. Um das mal in einen Kontext zu bringen, zwischen Garmisch-Partenkirchen und Flensburg liegen 1000 km. Sprich wir sind an zwei Tagen einmal vom südlichsten zum nördlichsten Punkt in Deutschland und zurück. Der Unterschied zwischen Esperance und Adelaide sind 3 „größere“ Städte, grob ein ...
  • Esperance
    Nach einer diesmal etwas längeren Autofahrt (ca. 5 Stunden, aber das werden wir noch toppen können) kamen wir gegen 16:00 in Esperance an. Nachdem unser Couchsurfer kurzfristig arbeiten musste, vertrieben wir uns die Zwischenzeit mit einer Fahrt über den Ocean Drive, welcher am Pink Lake (der nicht pink ist) zur Küste und dort entlang alle ...
  • Albany
    In Albany angekommen wurden wir erstmal bitter enttäuscht. Obwohl wir eine Stunde vor Ladenschluss ankamen, wurden wir in der Werkstatt auf den nächsten Morgen vertröstet. Dementsprechend leicht genervt machten wir uns auf den Weg zurück zu einer Couchsurferin, die uns spontan für die Nacht zugesagt hatte. Rachel war super nett und hilfsbereit (wir durften unseren ...
  • Shannon Forest & Valley of the Giants
    Nachdem wir Margeret River gesehen bzw. gekostet hatten, wollten wir noch ein paar km in Richtung Albany gutmachen. Wir waren schon ziemlich gespannt auf die Strecke, da sie uns direkt durch ein riesiges Waldgebiet, den Shannon Forest führen sollte. Die Strecke war dann tatsächlich auch unglaublich schön, bis wir irgendwann dicke Rauchschwaden über dem Wald ...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert