Shannon Forest & Valley of the Giants

Nachdem wir Margeret River gesehen bzw. gekostet hatten, wollten wir noch ein paar km in Richtung Albany gutmachen. Wir waren schon ziemlich gespannt auf die Strecke, da sie uns direkt durch ein riesiges Waldgebiet, den Shannon Forest führen sollte. Die Strecke war dann tatsächlich auch unglaublich schön, bis wir irgendwann dicke Rauchschwaden über dem Wald sahen… Es war wohl ein kleiner Waldbrand. Das genaue Ausmaß konnten wir leider nicht herausfinden, aber nachdem zum einen die Einheimischen im 5km entfernten Ort überhaupt keine Regung zeigten und wir auch keinerlei Meldungen hörten, kann es nicht allzu schlimm gewesen sein. Aber immerhin das nächste Erlebnis der Kategorie „Gefahren in Australien“. Die Nacht verbrachten wir dann auf einem Parkplatz im Shannon Forrest (weit entfernt vom Waldbrand).

Am nächsten Tag ging es dann weiter nach Walpole, dem Ausgangspunkt für den Tingledale Nornalup National Park oder auch dem Valley of the Giants (Tal der Giganten). Der Park ist berühmt für seine Eukalyptusbäume, der einzige Ort der Welt, an welchem alle 4 verschiedenen Eukalyptusarten nebeneinander wachsen. Zum anderen gibt es hier ein unglaubliches Phänomen: durch kleinere Waldbrände sind viele der Bäume in Bodenhöhe mehr oder weniger stark ausgebrannt. Allerdings wohl gerade so stark das der jeweilige Baum überleben konnte und einfach um die ausgebrannte Stelle herum weiter gewachsen ist. Das sieht dann aus als würde der Baum auf drei Stelzen stehen. Durch das größte der Exemplare mit diesem Phänomen wurde mal ein alter VW-Bus gefahren…

Nach diesem imposanten Spaziergang besuchten wir noch den Tree Top Walk, einen wackligen Weg durch die Baumwipfel des Valley of the Giants, in bis zu 40m Höhe.

Nachdem es ein Montag war, beschwerten wir uns auch noch bei unserem Camper-Vermieter, denn der Motor starb immer noch wahllos ab (meistens beim Schalten), was einmal sogar fast gefährlich geworden wäre nachdem er auf dem Abfahrt vom Highway abstarb und dementsprechend Bremskraftverstärkung und Servolenkung ausfielen (Glücklicherweise ist auf den Straßen in Western Australia kaum Verkehr). Zum anderen verbrauchte das Auto immer noch über 20l/100km, was bei der Strecke, die wir noch zu fahren hatten ziemlich teuer geworden wäre. Am Telefon wurde uns dann die Adresse einer Werkstatt in Albany gegeben, die sich das Auto mal anschauen sollte. Deshalb machten wir uns so schnell wie möglich auf den Weg, um noch vor 17:00 Uhr in Albany anzukommen.

Auf dem Weg nach Albany bewunderten wir noch zwei Highlights, die leider wegen des schlechten Wetters nicht so spektakulär waren wie gehofft. Green Pool und Elephant Rocks ist eine windgeschützte Bucht mit tollen Felsformationen. In einigen davon erkennt man mit etwas Fantasie ein Rudel Elefanten!

the road goes through an amazing forest - Die Straße führt durch einen atemberaubenden Wald
« von 15 »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert