Adelaide

Nach 2-tägiger Fahrt waren wir dann also abends in Adelaide angekommen und haben den Abend einfach nur damit verbracht uns am Brighton Strand südlich der Innenstadt von Adelaide zu erholen und den Sonnenuntergang am Campingplatzstrand zu genießen. Endlich frisch geduscht haben wir uns dann am nächsten Tag mit der S-Bahn auf den Weg in Richtung Stadtzentrum gemacht, um Adelaide zu erkunden. Dabei stellte sich dann recht schnell heraus, dass es nicht schade war, unseren geplanten Adelaide Aufenthalt wegen der Autopanne um einen Tag verkürzt zu haben. Es gibt ungefähr 3 „Sehenswürdigkeiten“: eine lange Straße mit vielen Geschäften und – für australische Verhältnisse – älteren Gebäuden, einen überdachten Markt und den botanischen Garten. Nicht zu vergessen, darf Adelaide sich eindeutig damit krönen, den HÄSSLICHSTEN Weihnachtsbaum aller Zeiten zu besitzen. Schaut euch die Bilder an, ein riesiger Plastikweihnachtsbaum mit einem Lichternetz bespannt. Und dazu steht er in der Mitte eines recht schönen Platzes (Victoria Square), der dank des Weihnachtsbaums natürlich eindeutig an Charakter verloren hat.

Nach ca. 3 Stunden „Sightseeing“ hatten wir dann auch wirklich ALLES gesehen und hatten sogar noch genug Zeit, um uns in der Besucherinformation alle nötigen Karten für die Great Ocean Road zu besorgen. Bevor es weiterging, legten wir noch eine kleine Pause im (wirklich sehr schönen) botanischen Garten ein, um uns dann auf die Straße zu begeben. Der Plan war nämlich folgender: vor der Great Ocean Road wollten wir uns noch den Grampians Nationalpark anschauen.

« von 15 »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert