Nun also (endlich) in Australien gelandet… Anschließend 2 Stunden warten am Zoll, Drogenkontrolle (mit Drogenspürhund), eine 1-stündige Busfahrt Richtung Stadt und schon waren wir bei unserem 2. Couchsurfing Host angekommen: Brodie, in unserem Alter, ein unglaublich netter und witziger Australier, mit einem ähnlichen Sinn für sarkastischen Humor wie ich (und dafür muss man nun extra nach Australien…). Von seinem Penthouse-Apartment (anders kann man es wirklich kaum beschreiben) mitten in der Stadt haben wir dann auch versucht all das nervige organisatorische Zeug wie Bank-Konto, Steuer-, Sozialversicherungs- und Handynummer zu erledigen, was dann am zweiten Tag auch ganz gut geklappt hat. (Übrigens kann ich jedem nur empfehlen mit einem Nachtflug über Dubai nach Australien zu fliegen, Jetlag war quasi nicht vorhanden).
Nach einem Nachmittag am Strand (Cottlesloe Beach, Brodies Geheimtip 🙂 ) und einem Ausflug in den Kings Park von Perth waren unsere 5 Tage bei Brodie auch schon wieder vorbei und wir zogen um nach South Perth in die Suburbs. Und dann auch gleich die dritte super Erfahrung mit Couchsurfing: Mike & Michelle. Das Wochenende war leider ziemlich verregnet, aber die beiden haben sich trotzdem zwei tolle Ausflüge überlegt. Sie fuhren mit uns gleich nach der Ankunft nach Fremantle, um uns die kleine Fischerstadt mit einer wirklich schönen Brauerei zu zeigen. Abends gings dann gleich weiter mit den beiden und ihrem Mitbewohner Robby zu einer Hausparty einer ihrer Freunde. Schon wieder zeigte sich wie unglaublich freundlich die Australier eingestellt sind, wir wurden sofort ohne jegliches Zögern in die Gruppe aufgenommen (wir können jetzt auch mit Fug und Recht behaupten betrunkene Australier verstehen zu können 😉 ) und haben viele gute Tipps bekommen.
Am noch verregneteren Sonntag haben sich Mike und Michelle einen Ausflug ins Swan Valley, einem Anbau- und Verkaufsgebiet für quasi alles zwischen Whiskey und Schokolade, überlegt. Und dann ging es los mit der Probiererei: verschieden Kaffeesorten, Schokoladen, Marmeladen, Essig- und Ölsorten, Käse, Wein, Nougat, Nüsse und Rum… ein absolut gelungener Nachmittag, der nur noch damit gekrönt wurde, dass die beiden für uns gekocht haben. Unglaublich nett diese Australier!!
Danach ging es dann an die Planung für die nächste Woche. Nachdem wir leider auf die Schnelle keinen weiteren Couchsurfer organisieren konnten, sollte es in den Norden Australiens weitergehen, am Besten mit Camping. Unsere drei Hosts boten uns dann auch noch eine weitere Nacht in ihrem Haus an, um gemütlich unsere nächste Woche planen zu können.
Nach ein wenig hin und her entschieden wir uns für einen Mietwagen für zwei Wochen mit dem Ziel Exmouth und Karijini National Park, sowie alle schönen Punkte unterwegs wie Shark Bay und Monkey Mia. Mike und Michelle boten uns an ihre Camping-Ausrüstung (Zelt, Iso-Matten, Küchenutensilien und Schnorchelausrüstung) mitzunehmen und so ausgerüstet geht es dann morgen los in das Abenteuer Outback.